Rabattschlacht and Schnäppchenjagd, such as Black Friday and Cyber Monday. Der Handel sets Hoffnungen in den Shoppingtag – proud of Inflation and bad Konsumstimmung.
Deutsche Händler hoffen a virtual and stationary Umsatzboom and the diesjährigen Aktionstages Black Friday and Cyber Monday.
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Trotz Inflation and Kaufkraftverlusten der Kunden rechnen Deutschlands Einzelhändler mit guten Umsätzen rund um den Black Friday am 25. November, der die thus generated “Cyber Week” einläutet, and den Cyber Monday am 28. November. Thanks to the American marketing idea of the Handelsverband Deutschland (HDE) who in 2022 received the support of Spitzenverband on Black Friday and Cyber Monday of a Umsatz of 5.7 Billiarden Euro aus. That is im Vergleich zum Vorjahr a Plus of 22 Prozent or one of the Milliard Euro. Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer, is supposed: “The Wachstumsgeschichte of Black Friday and des Cyber Monday setzt sich unter den aktuell schwierigen Rahmenbedingungen und trotz der schlechten Konsumstimmung fort. Tagus nutzen”.
Springer author Stefan Romp beobachtet im Kapitel “Spezielle Verkaufstage – Black Friday & Co.– Recognize and realize Erfolgpotenziale” des Buchs “Der zukunftsfähige Handel”, dass sich im deutschen Markt “solche speziellen Verkaufstage langsam, aber mit zunehmender Macht und Stärke” entwickeln . For a nightly imitation of Teilnahme and Solchen Events, it is an unabdingbar, which Besonderheiten of the German markets and the speziellen Anforderungen einzelner Kundensegmente zu know and zu berücksichtigen”, thus Romp.
Weihnachtseinkäufe liegen vorn
Die IfH-frage im Auftrag des HDE among 1,000 Onlineshoppern says, that vor allem Gifts für Weihnachten gefragt sind en Weihnachtseinkäufe vorgezogen. Inssame butts
- Gifts worth 1.7 billion euros and Black Friday and Cyber Monday were chewed;
- 55 Prozent der Befragten wollen den Black Friday auch für Weihnachtseinkäufe nutzen;
- 43 Prozent wollen den Cyber Monday für solche Einkäufe nutzen;
- 48 Prozent plans, gezielt am Black Friday einzukaufen,
- 34 Prozent am Cyber Monday.
An overview of Preisvergleichsportals idealo.de says die Preisentwicklungen im Onlineshopping für den Black Friday auf. Analyzed by 100 reliable test products from nearly 10,000 products and 1,000 processed by the shopping tag in the year 2021. There were 62 Prozent of products during Black Friday that were not known in October. But Riesenbatte were nicht dabei under dem Strich. Im Durchschnitt they lay laut Idealo and diesem Tag bei gerade einmal fünf Prozent. But 43 Prozent der German online shopper meinten laut der Preisstudie, dass sie am letzten Black Friday durchschnittlich zwischen eleven bis 20 Prozent spared haben.
Erwartettungszurückhaltung
In a new Trendcheck Handel from ECC Köln in Zusammenarbeit mit Salesforce with one of the following actions, the decisions of the Ausgaben who have followed these years on the Bremse stehen, the unsicheren wirtschaftlichen Situation. Consumers can compare more as in the Vorjahren Angebote and Preise. Spontaneous Impulskäufe plan nur wenige: Nur ein Drittel der Befragten möchte in der Cyber Week spontan über Käufe entscheid, so an experience of ECC-Trend-Checks. One of the problems and thrift that can be assumed is to accept Blick auf das Weihnachtsgeschäft zu.