Dthat is to say Mitglieder der Jury schauten ganz genau hin, if those 16 innovative Start-ups aus Handel and Konsumgüterindustrie im Vorfeld des Handelskongresses ihre Geschäftsmodelle präsentierten. Three of them have had the chance, between November 16 and 17, at the main building of the congresses of Who is Who der gesamten branche – from Alocalo from Friedrichsthal in Saarland, die Numbat GmbH from Kempten im Allgäu and the young Unternehmen PlanerAI aus Grossrinderfeld in Baden-Wurttemberg.
„Der Einzelhandel braucht kreative and innovation Ideen, um sich zukunftssicher für Morgen aufzustellen“, says Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE). „Start-ups and innovation streiber, which inspire other Unternehmen mit ihren Konzepten and which antreiben new Entwicklungen im Markt. That happened in those schwierigen and by Krisen geprägten Zeit van großer Bedeutung“, emphasize Tromp.
If you have big Soul, the Gründer von Alocalo is gesteckt haben. “Fünf bis zehn Prozent der Online-Umsätze wollen wir in the stationären Handel zurückholen”, said David Eisenbeis, the Geschäfte of Start-ups aus dem Saarland führt. Schaffen wollen are and are active 23-person teams of their own internet platform and intelligent intelligence.
Damit wollen they the great e-commerce platforms of the troubled beets, at the pines immer mehr Verbraucher ihre Waren ordern. “Dabei has jedes Produkt, das online angeboten wird, but irgendwo stationär – en meist sogar ganz in der Nähe,” said Eisenbeis. Also gelte es, the online surfing Verbraucher genauf die local Handler so quickly, die geünschte Produkt führen. “You can’t buy that on the selben Tag.”
The pilot phase ended quickly
For example, you can buy a product from Amazon or Zalando, automatically find the program of local suppliers in the assortment. “Wir wollen jeden einzelnen localen Laden in unserer Platform abbilden”, erklärt Eisenbeis, “so dass der Endkunde nur noch seinen Laptop aufklappt, einen Radius festlegt en alle Händler in diesem Umfeld angezeigt bekommt”. Long time search for a station trading all over Europe on Alocalo app you can find.
Answers will be Alocalo stationäre Einzelhändler mit und ohne Online-Shop. “Hat a Handler einen own Online-Shop, could with a plug-in-Losung dessen Sortiment wanttels eines vollautomaticen Datenabgleichs komplett mirrorn”, erläutert Eisenbeis.
David Eisenbeis, Geschäftsführer von Alocalo (5. von the right), will mit seinem Team and digitaler Unterstützung den stationären Handelsstärken
What: Alocalo
Der Handler has a wesentliche größere Sichtbarkeit für seinen Web-Shop. “And the trade, those nicht digital downfalls, beets wir a virtual Marktplatz, auf dem sie zumindest ihre zentralen Produkte platzieren können.” Selbst als Verkäufer aktiv were Alocalo nicht. “Wir liefern nur diedigitalen Werkzeuge für die Verkäufer”, sagt der Geschäftsführer.
Born through training at the Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar. In October 2021, a “softening of the market” started, with Alocalo in seiner saarländischen Heimat bereits mehr als 100 Partnerhändler gefunden. The pilot phase started quickly. Im nächsten Schritt sprechen die Jungunternehmer nun Händler in Rheinland-Pfalz an. Der “Pfalz-Roll-up” soll im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein.
Australian Beuteltier
For the national market without the Gründer nor from such strategic trading partners and other Geldgebers. Man brauche nor an investment round, Eisenbeis said. Gegründt wurde Alocalo with Unterstützung der Globus-Fachmärkte and des Friedrichsthaler Software-Unternehmens Ianeo Solutions. An EU-Förderung of 2.3 Millionen Euro nutzt Alocalo, um sein Produkt weiter zu versessern. “Noch hat unsere Software Verbesserungspotenzial”, weiß Eisenbeis, aber man arbeite stetig an der Performance.
Der Numbat is an Australian Beuteltier. Wie kommt man darauf, seine Firma so zu nennen? Diese Frage hears Martin Schall and Maximilian Wegener nicht selten. Denn das im February 2021 gedründete Cleantech-Start-up aus Kempten hat but anders im Sinn als den Ameisenbeutler. That’s an acronym that stands for “nachhaltiger, umweltfreundlicher Multi-Lifecycle-Batteriespeicher,” Schall said.
Maximilian Wegener (l.) and Martin Schall, together with their Numbat GmbH, have developed a very comprehensive switching system for electric cars
What: Numbat Gmbh
Einen Bezug zum Beuteltier gebe es aber auch. Denn das sei in Sonnenanbetter, however. And energy of new energy – ergo auch Solarstrom – played out in the geschäftsmodel of young Allgäuer Firma explizit one Rolle. Der Numbat is a von Schall and Wegener betriebene Schnellladesäule samt integriertem Batteries, der sich laufend with Ökostrom fullt. Damit was able to charge electric cars up to 80 Prozent within 15 minutes.
Black würden in Germany immersed in more electric loads, after the installation of High-Power-Chargern (HPC) is now soon on the agenda. “Die Netzanschlusskapazitäten sind der Knackpunkt”, said Schall. If this problem occurs, you will get insurance with your own batteries that issued the hat. “Father’s braucht is kein Trafohäuschen in der Nähe”, says Wegener.
Schnelllade infrastructure im Allgäu
Niederspannung sei ausreichend. Weil der Numbat Energie speichere, wore zudem das Stromnetz entlastet. “If in a Backshop the Kuhlung is fully loaded and loaded in front of the loaded electrofahrzeuge, the Lastspitzen can führen”, erläutert Schall. Der Numbat dagegen konne dazu beitragen, diese zu glätten, indem er beispielsweise aus PV-Anlagen paintable energy speichere and diese abgebe, when they became good.
In that year, the high-tech start-up, a Schnelllade infrastructure im Allgäu aufzubauen, started. From December, the Parkplätze for the market of Lebensmittelkette Feneberg mit Numbats were ausgestattet. Zunächst planted since 50 Säulen. Ab dem Frühjahr 2023 sollen 1000 Ladepunkte and Tegut branches in Mittel- and Süddeutschland follow. “With weiteren Kunden aus dem Handel, aber auch mit Tankstellen sind wir in Verhandlungen,” said Numbat Marketing Chief Uli Benker.
Für die deutschlandweite Expansion hat das Start-up Büros in Munich and Hamburg have been installed, Niederlassungen in Berlin and Düsseldorf have been planted. Schon im nächsten Jahr möchte Numbat größter Anbieter für Batteriegepufferte Schnellladeinfrastruktur in Deutschland sein, in fünf Jahren europaweit. Das Gründerteam ist überzeugt: “Numbat ist das umweltfreundlichste Schnellladesystem auf dem Markt.”
Now, we will charge the tax in the Ladesäulen flight, without auch durch durch the patented Multi-Lifecycle-Strategy. Die ermöglicht es, one of the other battery cells that ensure that the entire module does not slide – was the CO2-Footprint positive bee influence.
Im Supermarket aufgewachsen
There is quasi im Supermarkt seines Vaters aufgewachsen, sagt Franz Seubert. Schon als Jugendlicher sei er da über die Retourenkisten stolpert – über die Waren, die täglich aussortiert were muststen. „Deutschlandweitlanden Jahr für Jahr drie Millionen Tonnen Lebensmittel aus dem Handel und von Zulieferern auf dem Müll – aufgrund schlechter Planung“, weiß Seubert.
„Eine passgenaueorderlung ist, manuell gesteuert, meist mehr Glück as wirklich konnt“, sagt er. „Die Händler could schlichtweg nicht genau prognostizieren, was sie an einem Tag verkaufen zijn. That depends on zig Factors.” Genau will berechnen das Start-up PlanerAI, das Franz Seubert gemeinsam mit Jan Meller and Fabian Taigel Anfang 2021 gegründet hat, non alle berücksichtigen en mittels Künstlicher Intelligenz den exakten Warenbedarf.
Those three Gründer are known at the Uni Würzburg. Meller and Taigel befassten sich seinerzeit im Rahmen ihrer Promotion am Lehrstuhl für Logistik mit Prognosesystemen, Seubert absolvierte ein Master-Studium in Wirtschaftsinformatik.
Gemeinsam hat das Trio develops an AI-based Planungsplattform, which Lebensmittelproduzenten and -handlern präzise vorhersagt, welche Mengen in de nächsten Tagen were sold. Soul of Start-ups: „Wir möchten Lebensmittelabfälle innerhalb von fünf Jahren um die Hälfte reduzieren.”
Doppelte Menge a Brötchen und Baguettes
As the first Addressee Group to recommend PlanerAI die Bäcker. “No one will come packed with ein Brötchen vom Vortag in die Tüte. Then Unmengen were vernichtet,” said Seubert. Das verursache unnötige costs. Gerade angesichten der hohen Energiepreise di jede vergebens gebackene Charge weh. Other comments are from the Verbraucher, as the tax for Ladenschluss die Regale leer en Backwaren nicht mehr Verfügbar seien. PlanerAI is the first to have products that AI-Plattform BaeckerAI entwickelt uses.
Rund 150 Factors flies in the fully automatic Bedarfsplanung ein – von “historical data” that bisherigen Verkaufszahlen bis zur Wettervorhersage. If Beispiel nennt Seubert “das berühmte Grill-Wetter”. A solchen Tagen würden Bäcker doppelte Menge and Brötchen and Baguettes absetzen. Also wird of der Mengenberechnung berücksichtigt, ob ein Artikel gerade in der Werbung ist or sich Preise and Sortiment change haben.
20 Bäcker nutzen tie Tool prepared. “Mehr as four million orders that are so cleanly optimized”, said Seubert, “von Flensburg bis in the Schwarzwald, von Leipzig bis Köln”. Mittlerweile führen die Jungunternehmer auch Simpelräche mit dem Obst- en Gemüsehandel sowie Fleischproduzenten. “Anfang 2023 wollen wir da starting Prototype phase,” said Seubert.
The three innovative Unternehmen aus dem Handel present themselves and ihr Konzept in a fünfminütigen Elevator-Pitch auf dem Handelskongress. Der Sieger wurde per Live Voting durch die Teilnehmerinnen and Teilnehmer des Kongresses bestimmt. Das Start-up PlanerAI became für seinen Newcomer-Pitch ausgezeichnet.