Rising energy costs and Umsatzausfälle roads der Konsumflaute bring the stationären Einzelhandel weiter unter Druck. Vor allem in den Innenstädten konnte sich das Ladensterben in den kommenden Monaten beschleunigen, fürchtet der Handelsverband Deutschland (HDE). Die von der Bundesregierung in Aussicht gestelllten Milliardenhilfen gegen hohe Energy costs must deshalb auch den Einzelhändlerrn zugutekommen.
“Ansonsten could face disaster in several inner cities,” said an HDE speaker and mahnt: “Stirbt der Handel, stirbt die Stadt.” Gerade in der Krise gelte es zudem, mit Investitions gegenzusteuern.
60 Prozent weniger Einkäufe
One of the best sources of HDE-lit lights can be used to make 60 Prozent der Verbraucher at Einkaufen a large part of four wollen wollen in the kommenden Monaten den Gürtel scary schnallen. Erneut during the stationären Fashion and Bekleidungshandel meet, der seit Jahren schwächelt. Für die gesamte Branche states sich der HDE auf ein Umsatzminus von fünf Prozent im zweiten Halbjahr ein – und zwar im Vergleich zu dem bereits pandemic clause schwachen zweiten Halbjahr 2021. 2019“, sagt der Sprecher.
Do you aufhalten the Niedergang in the inner cities, when Händler aufgeben müssen? Ideen that it is worth it, one of all Kommunen überttrabares Patentrezept aber nicht, so der HDE-Sprecher. Dafür seien die Gegebenheiten vor Ort – vom historic Stadtkern einer tourist-geprägten Kleinstadt to zur modern Großstadt – zu unterschiedlich. Hinzu komme: „In der time akuten Krise wird das alles nor a Stück schwieriger. Those geldöpfe certainly did not become complete at first.
Suche nach creative Konzepte für den Einzelhandel
In Hesse beispielsweise Hanau mit dem Konzept “Hanau aufLADEN” von sich rode gemacht. As the core element is a property privilege, with the sich die stad an erstzugriffsrecht auf Immobilien in Innenstadtlagen sichert. Davon was a man who had first empowered a young male Gebrauch, sagt der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky. “All that the owner knew, if the Vorkaufrechtssatzung, gibt uns one Chance, ins Spoelräch zu kommen en vertragliche Vereinbarungen zu schließen, was dort künftig stattfindet. Weitere Elemente sind ein Konjunkturprogramm zur Aufwertung von Fassaden sowie Zuschüsse für Betreiber down Laden.
Mit der Zeit will Hanau zo eine Mischung aus inhabergeführtem Handel en Filialisten, aus Gastronomie, Veranstaltungen, Markten and new, creative Konzepten wie Pop-up-Handel und -Gastronomie etablieren. If none of the Pandemic attacks on the way to the Konzept were announced – the Krise-habe es auch in den vergangenen Tagen mehrere Neueröffnungen gegeben, sagt Kaminsky.
“Tinder” for the Innenstädte
Die Stadt im Osten des Rhein-Main-Gebiets is one of 14 German Modellstädten, die im Project “Stadtlabore für Deutschland” a digital platform for Ansiedlungsmanagement-erarbeiten. Dazu heard beispielsweise auch Karlsruhe, Erfurt, Nürnberg, Lübeck and Rostock. Basis for the platform that has different dates, and offers expansion possibilities, with active Besatz and leerstehenden Flächen in den Städten, zur Passantenfrequenz and vallen weiteren Themen, said Eva Stüber of the Kölner Institut für Handelsforschung. Immobilie sucht Traumnutzung – die Platform solle wie an Art “Tinder” für die Innenstädte funktionieren en deren active Gestaltung mit ganzheitlichen Ansätzen ermöglichen.
Auch Stüber hält eine starkere Durchmischung aus Wohnen, Arbeiten, Handel, Kunst und Kultur, Gastronomie und Begegnung für das beste Rezept aan die Krise. Der Lockdown mit monatelangen Schließungen habe gezeigt, dass die Innenstädte auch nicht-kommerzielle Aufenthaltsbereiche haben müssten. Meer Kreativität sei gefragt, um lebendige Begegnungsorte zu erhalten – who im Nordrhein-Westfälischen Haan, wo sich ein Ferienspielgelände in den Sommerwochen zu einem Beach Club mit Strandkörben, Künstlerdarbietungen and Partys. Other countries are new Konzepte in Arbeit, and in Bremen, with a wettbewerb für Pop-up-Stores that initiiert wurde, or in Nürnberg, wo Projektteams die arbeiten, die Innenstadt lebendiger zu machen.
250 million euros for model project
Für den Deutschen Städtetag souls solche Initiativen in the right direction. “Wo Handel geht, wird nicht überall neuer Handel kommen”, said Verena Göppert, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Verbandes. „Deshalb wollen wir in unseren Stadtzentren neue and bekannte Nutzungen mischen.“ Handicraft, Art, Bildung and auch Wohnen sollten zurück in die Innenstädte kommen. „That new Miteinander and the Mix en Funktionen wollen die Städte gestalten, gemeinsam mit Vermietern, Unternehmen, der Kultur and all others Akteuren vor Ort.“
EUR 250 million made available by the Bund for model projects. “Das war ein guter Anfang. It may be that a verlässliches Förderprogramm über einen lungen Zeitraum became. Denn Innenstädte bleiben das Herz des städtischen Lebens,” said Göppert.